Die Sophie-Scholl-Schule stellt sich vor:
Unsere Schülerinnen und Schüler freuten sich, das neue Schuljahr mit einem neuen Wandgemälde im zweiten Stock zu beginnen. Die Schülerinnen und Schüler überlegten, wie sie den Ökofeminismus am besten darstellen könnten, und gaben ihr Bestes, um alle ihre Ideen in nur 4 Tagen zu malen. Frau Blain, Frau Haehl und Frau Rivoire sind sehr stolz auf die Schülerinnen und Schüler und das Ergebnis. Dieses Kunststück entstand im Rahmen der Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit (Juli 2023) durch Schülerinnen der Klassen 9 bis 11 unter der Anleitung der französischen Künstlerin Émilie Crétien.
Unsere Klassen 11 und 12 der SESB hatten das Vergnügen, die Autorin Pascale Hugues zu empfangen und mit ihr über ihr neuestes Buch zu diskutieren: Mädchenschule. Sie sprachen über geschlechtsspezifische Erziehung, Sexismus und Feminismus. Die SchülerInnen diskutierten auch über das französische und deutsche Erbe der Autorin, das sie in ihrem Buch Marthe und Mathilde darstellt.
Am Donnerstag, den 28. September, trafen Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse (Profilkurs SESB) den Autoren Camille de Toledo, der für seinen Roman Thésée, sa vie nouvelle den Franz-Hessel-Preis 2021 erhalten hat. In der idyllischen Umgebung des Schlosses der Stiftung Genshagen nahmen sie in Anwesenheit der Übersetzerin Karin Uttendörfer an einem Workshop zum kreativen Schreiben und Übersetzen teil.