Sophie-Scholl-Schule
  • Home
  • SchuleSchule
    • Geschichte der Sophie-Scholl-Schule
    • Schulprofil/Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltungsleitung/Sekretariat/Hausmeister
    • Aufgabenverteilung
    • Unser Schulflyer
    • Unser SESB-Schulflyer
    • Staatliche Europaschule Berlin (SESB)
      • Allgemeines
      • Schüleraustausch
      • Projekte/Aktuelles
    • UNESCO-Projektschule
    • Berufs- und Studienorientierung / Duales Lernen
      • Bundesagentur für Arbeit
    • Medienkonzept
    • Fächer
    • Inklusion
    • Sozialpädagogischer Bereich
    • Bewerbung für die gymnasiale Oberstufe
  • Wahlprofile
  • Schulorganisation
    • Bolle
    • Datenschutz an der SSO
    • Schließfächer
    • Schülerformulare
  • Jahrgänge
    • 8. Jahrgang
    • 9. Jahrgang
    • 10. Jahrgang
    • 11. Jahrgang
    • 12./13. Jahrgang
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Pinnwand
    • Verein
    • Geförderte Projekte
    • Magazin
    • Benefiz
    • Spenden für den FV
  • Schulprojekte
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Bienen-AG
    • Schulshop
    • Austauschprogramme
      • Chinaaustausch
        • Chinaaustausch 2018 - Videodokumentation
      • USA-Austausch
    • Blogs
    • Das grüne Klassenzimmer
      • Bienen-AG
      • Schulgarten Cooperation
      • Blog
    • Jugend forscht
    • Kunstgalerie
      • Kunstgalerie Sek1
      • Kunstgalerie Sek2
      • Galerie Mensa
    • Musical
      • Musical-Chronik
    • Projektwoche 2016
      • Projektthemen
    • Stars on stage
    • Streitschlichter
    • Sophie-Scholl-Orchester
    • Theater
    • Videoclips
    • Vielfalt
      • Mediathek
    • Tag der Menschenrechte
    • GemüseAckerdemie
  • Schule intern
  • Suche

Tag der Menschenrechte

„Digitale Ausstellung“ zum Tag der Menschenrechte an der Sophie-Scholl-Schule

Liebe Schüler*innen,

auch in diesem Jahr ist der 10. Dezember wieder einmal Anlass, um der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärungen der Menschenrechte aus dem Jahr 1948 zu gedenken.

Zu diesem Zweck haben sich die Schüler*innen des 9. Jahrgangs im Ethikunterricht mit verschiedensten Themen rund um unsere Menschenrechte auseinandergesetzt. Die verschiedenen Ergebnisse dieser Auseinandersetzung findet ihr hier in unserer „digitalen Ausstellung“ in ausgewählter Form.

Wir wünschen euch allen viel Spaß auf diesem digitalen „Rundgang“ und hoffen, dass das ein oder andere euch zum Nachdenken bringt!

Wenn ihr mehr zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte erfahren wollt, findet ihr Interessantes auf folgender Website:

https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/261301/menschenrechte

 

Chers élèves,

Le 10 décembre nous permet, comme tous les ans, de commémorer l'adoption de la Déclaration universelle des droits de l'homme de 1948.

C’est pourquoi les élèves des classes 9 ont traité en cours d'éthique divers sujets concernant nos droits de l'homme. Les différents résultats sélectionnés se trouvent ici dans notre "exposition numérique".

Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir dans cette exposition et espérons que certains sujets  vous feront réfléchir !

Si vous souhaitez en savoir plus sur la Déclaration universelle des droits de l'homme, vous pouvez trouver des informations intéressantes sur le site web suivant :

https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/261301/menschenrechte

 

Buch zur Hygiene

 

Download Präsentation/Dokumentation

Meinungsfreiheit und ihre Grenzen

Download Powerpoint

Uiguren

Tyrannenmord

Sollte Abtreibung erlaubt sein? (Klasse 912)

Weitere Beiträge ...

  1. Slow Fashion Fast Fashion (Klasse 912)
  2. Film LBGQT (Klasse 922)
  3. Religionsfreiheit - Artikel 18 (Klasse 922)
  4. Ethik Projekt - Umfrage (Klasse 922)
Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

ANMELDUNG
2023/24

FÄCHER & PROFILZÜGE

 

Schulorganisation

  • Terminplan
  • Speiseplan
  • Kursarbeiten/Tests/Exkursionen
  • Klausurpläne Oberstufe
cropped logoentwurf1 1 4
cropped logoentwurf1 1 4
cropped logoentwurf1 1 4
cropped logoentwurf1 1 4

Nachhaltigkeit gestalten

| Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung |

 
 
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.